User Tools

Site Tools


rules:rms:misc

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
rules:rms:misc [2020/06/09 18:57] publisherrules:rms:misc [2022/02/16 13:59] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 ====== 5. Miscellaneous Rules ====== ====== 5. Miscellaneous Rules ======
  
-===== ######################### ################## #################### =====+===== Bewegung ===== 
 + 
 +==== Bewegungsreichweite ==== 
 + 
 +Die Bewegungsweite (BW) eines Charakter basiert auf seiner Basisbewegungsweite, seinem Tempo und einem eventuellen Manöverwurf. 
 + 
 +<code> 
 +BW = Basisbewegungweite x Tempofaktor x (Manöverwurfergebnis/100) 
 + 
 +</code> 
 + 
 +=== Basisbewegungsweite === 
 + 
 +Die Basisbewegungsweite gibt die Strecke an, die man normalerweise in einer Runde (10 sec) zurücklegt. Sie errechnet sich wie folgt: 
 + 
 +<code> 
 +BBW = Schrittweite + Schnelligkeitsbonus - Max (Gewichtsbehinderung + Rüstungsschnelligkeitsmalus - Stärkebonus, 0) 
 + 
 +</code> 
 + 
 +Beispiel: Schrittweite 50, Quickniss-Bonus 10, GB: 25, AT (16) 20, Strengh-Bonus 30 → 50 + 10 - Max (25-20-30 = 15, 0) = 50+10-15 = 45' bei einer maximalen Geschwindigkeit von Min (GB=Schneller Sprint, AT=Sprint) = Sprint 
 + 
 +=== Schrittweite === 
 + 
 +Die Körpergröße beeinflußt auch die Schrittweite und zwar wie folgt: 
 + 
 +<code> 
 +SW = 50 + (Körpergröße in cm - 185) / 3 
 + 
 +</code> 
 + 
 +=== Gewichtsbehinderung === 
 + 
 +Grundsätzlich kann man 15% seines Körpergewichts an 'toten Gewicht' tragen, ohne behindert zu werden. Todes Gewicht beinhaltet nicht angezogene Klamotten und Rüstung, also Dinge, die man 'am direkt am Körper' trägt. Die Gewichtsbehinderung berechnet sich wie folgt: 
 + 
 +<code> 
 +GB = ( (getragenes Gewicht - eigenes Gewicht * 0,15) / eigenes Gewicht) * 100 
 + 
 +</code> 
 + 
 +=== Tempo === 
 + 
 +Jede Runde muß der Charakter sein Tempo festlegen. Dies hat drei Effekte: 
 + 
 +  * Das Tempo gibt den Faktor an, mit dem seine Basisbewegungsrate multipliziert wird. 
 +  * Es bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Manövers. 
 +  * Es bestimmt die Ausdauerpunkteverluste. 
 +{{anchor:table_speed_endurance}} 
 + 
 +^Tempo  ^  Tempofaktor  ^  Schwierigkeitsgrad  ^  Ausdauerverlust 
 +|Gehen  |  1x  |  Keinen  |  1 alle 5 min  | 
 +|Schnelles Gehen|  1.5x  |  Routine  |  1 jede min  | 
 +|Rennen|  2x  |  Einfach  |  1 alle 2 Runden 
 +|Sprinten|  3x  |  Leicht  |  5 pro Runde  | 
 +|Schnelles Sprinten|  4x  |  Medium  |  25 pro Runde  | 
 +|Rasen|  5x  |  Hard  |  50 pro Runde  | 
 + 
 +Beim Tragen von Rüstung und Beladung mit zuviel Gewicht sind nicht mehr alle Tempoarten erlaubt. 
 + 
 +{{anchor:table_speed_encumbrance}} 
 + 
 +^Behinderung^Erlaubtes Tempo| 
 +|Rüstungsschnelligkeitsmalus -10 bis -15|bis Schneller Sprint| 
 +|Rüstungsschnelligkeitsmalus -16 bis -45|bis Sprinten| 
 +|Rüstungsschnelligkeitsmalus über -45  |bis Rennen| 
 +|     | 
 +|GB < 20  |Alle  | 
 +|GB >= 20|bis Schneller Sprint| 
 +|GB >= 40|bis Sprinten| 
 +|GB >= 60|bis Rennen| 
 + 
 +\\ 
 + 
 + 
 +===== Belastung ===== 
 + 
 +=== Maneuvermalus wegen toten Gewicht === 
 + 
 +Der Maneuvermalus wegen zu viel getragenen 'toten' Gewicht berechnet sich nach Eigengewicht und der Gewichtsbehinderung wie folgt:<code> 
 + 
 +MG = [ (GB - Stärkebonus) /10 ] roundet down * 10 
 + 
 +</code> 
 + 
 +Der MG wird bei Bewegungsmaneuvern berücksichtigt, bei denen das tote Gewicht behindert, also z.B. beim Springen, Klettern, Kämpfen, usw.
  
 ===== Ausgabe 1 ===== ===== Ausgabe 1 =====
  
-==== Glückspunkte ====+__**Glückspunkte**__
  
 Glückspunkte sind dazu da, einem Mißgeschick oder einem schweren Treffer zu entgehen. Sie sollen dem Charakter das Leben verlängern und vor allem über die ersten Level hinweghelfen. Die Anzahl der Glückspunkte sieht man in der nachfolgenden Tabelle. Die Regeneration der Glückspunkte ist von der Klasse des Charakters und den Abenteuern abhängig, sollte aber in der Regel zwischen 1 und 3 Punkten pro Level liegen. Glückspunkte sind dazu da, einem Mißgeschick oder einem schweren Treffer zu entgehen. Sie sollen dem Charakter das Leben verlängern und vor allem über die ersten Level hinweghelfen. Die Anzahl der Glückspunkte sieht man in der nachfolgenden Tabelle. Die Regeneration der Glückspunkte ist von der Klasse des Charakters und den Abenteuern abhängig, sollte aber in der Regel zwischen 1 und 3 Punkten pro Level liegen.
Line 15: Line 99:
 |  16-20  |  2  | |  16-20  |  2  |
 |  ab 21  |  1  | |  ab 21  |  1  |
-^  Tabelle 4.4 Glückspunkte  ^| 
  
 Gibt jemand einen Glückspunkt aus, so bekommt er zu dem neuen Resultat auch noch einen B-Stress Critical, der mit dem neuen Wurf ebenfalls bestimmt ist. Gibt jemand einen Glückspunkt aus, so bekommt er zu dem neuen Resultat auch noch einen B-Stress Critical, der mit dem neuen Wurf ebenfalls bestimmt ist.
  
-===== Bewegung, Belastung und Erschöpfung =====+__**Bewegung, Belastung**__
  
-==== Bewegung ====+__**Bewegung**__
  
 Die Bewegungsweite (BW) eines Charakter basiert auf seiner Basisbewegungsweite, seinem Tempo und einem eventuellen Manöverwurf.<code> Die Bewegungsweite (BW) eines Charakter basiert auf seiner Basisbewegungsweite, seinem Tempo und einem eventuellen Manöverwurf.<code>
Line 29: Line 112:
 </code> </code>
  
-=== Basisbewegungsweite ===+__**Basisbewegungsweite**__
  
 Die Basisbewegungsweite gibt die Strecke an, die man normalerweise in einer Runde (10 sec) zurücklegt. Sie errechnet sich wie folgt: Die Basisbewegungsweite gibt die Strecke an, die man normalerweise in einer Runde (10 sec) zurücklegt. Sie errechnet sich wie folgt:
Line 40: Line 123:
 </code> </code>
  
-=== Schrittweite === +__**Tempo**__
- +
-Die Körpergröße beeinflußt auch die Schrittweite und zwar wie folgt: +
- +
-<code> +
-      SW = 50 + (Körpergröße in cm - 185) / 3 +
- +
-</code> +
- +
-=== Tempo ===+
  
 Jede Runde muß der Charakter sein Tempo festlegen. Dies hat drei Effekte: Jede Runde muß der Charakter sein Tempo festlegen. Dies hat drei Effekte:
Line 56: Line 130:
   * Es bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Manövers.   * Es bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Manövers.
   * Es bestimmt die Ausdauerpunkteverluste.   * Es bestimmt die Ausdauerpunkteverluste.
-{{anchor:table_speed_endurance}} 
  
 ^Tempo  ^  Tempofaktor  ^  Schwierigkeitsgrad  ^  Ausdauerverlust  | ^Tempo  ^  Tempofaktor  ^  Schwierigkeitsgrad  ^  Ausdauerverlust  |
Line 65: Line 138:
 |Schnelles Sprinten|  4x  |  Einfach  |  25 pro Runde  | |Schnelles Sprinten|  4x  |  Einfach  |  25 pro Runde  |
 |Rasen|  5x  |  Leicht  |  40 pro Runde  | |Rasen|  5x  |  Leicht  |  40 pro Runde  |
-^  Tabelle 4.5 Tempoauswirkungen  ^^^| 
  
 Beim Tragen von Rüstung und Beladung mit zuviel Gewicht sind nicht mehr alle Tempoarten erlaubt. Beim Tragen von Rüstung und Beladung mit zuviel Gewicht sind nicht mehr alle Tempoarten erlaubt.
- 
-{{anchor:table_speed_encumbrance}} 
  
 ^Behinderung^Erlaubtes Tempo| ^Behinderung^Erlaubtes Tempo|
Line 79: Line 149:
 |Von 41% bis 60% des Körpergewichts tragen|bis Sprinten| |Von 41% bis 60% des Körpergewichts tragen|bis Sprinten|
 |Über 60% des Körpergewichts tragen|bis Rennen| |Über 60% des Körpergewichts tragen|bis Rennen|
-^  Tabelle 4.6 Tempoeinschränkungen  ^| 
  
-==== Gewichtsbehinderung ====+__**Gewichtsbehinderung**__
  
 Grundsätzlich kann man 15% seines Körpergewichts tragen, ohne behindert zu werden. Trägt man mehr berechnet sich die Gewichtsbehinderung wie folgt:<code> Grundsätzlich kann man 15% seines Körpergewichts tragen, ohne behindert zu werden. Trägt man mehr berechnet sich die Gewichtsbehinderung wie folgt:<code>
Line 89: Line 158:
 </code> </code>
  
-=== Stärkebonus ===+__**Stärkebonus**__
  
 Wenn die Gewichtsbehinderung errechnet wurde, kann der Stärkebonus verwendet werden, um diese aufzuheben. Wenn der Stärkebonus größer als die Gewichtsbehinderung ist, kann er dazu verwendet werden auch noch den Rüstungsschnelligkeitsmalus ganz oder teilweise zu kompensieren. Wenn die Gewichtsbehinderung errechnet wurde, kann der Stärkebonus verwendet werden, um diese aufzuheben. Wenn der Stärkebonus größer als die Gewichtsbehinderung ist, kann er dazu verwendet werden auch noch den Rüstungsschnelligkeitsmalus ganz oder teilweise zu kompensieren.
- 
-==== Erschöpfung ==== 
- 
-Bewegungen unter extremen Bedingungen, in schwierigem Gelände, mit hoher Traglast oder mit höherem Tempo erhöhen die Verluste an Ausdauerpunkten. 
- 
-=== Erschöpfung durch höheres Tempo: === 
- 
-Der Charakter verliert entsprechend seinem Tempo Ausdauerpunkte [[:rules:rms:misc#table_speed_endurance|(siehe Tabelle 4.5)]]. 
- 
-=== Erschöpfung durch Kampf und Magie: === 
- 
-Beim Kämpfen und Zaubern werden natürlich mehr Ausdauerpunkte als normal verbraucht. 
- 
-{{anchor:table_exhaustion_fight_magic}} 
- 
-^Situation^Ausdauerverlust  | 
-|Nahkampf  |1 alle 2 Runden  | 
-|Fernkampf|1 alle 6 Runden  | 
-|Spruchvorbereitung|1 pro Runde| 
-|Spruch sprechen|1 pro Runde| 
-|Konzentration|1 alle 6 Runden| 
-^  Tabelle 4.7 Erschöpfung durch Kampf und Magie  ^| 
- 
-=== Erschöpfungsmodifikationen === 
- 
-[[:rules:rms:misc#table_exhaustion_modifiers|Tabelle 4.8]] gibt Faktoren an, mit denen die Ausdauerverluste unter schwierigen Bedingungen multipliziert werden. 
- 
-{{anchor:table_exhaustion_modifiers}} 
- 
-^Situation^  Faktor für Ausdauerverluste  | 
-|Temperatur über 35° C|  2x  | 
-|Temperatur über 45° C|  4x  | 
-|Temperatur über 55° C|  8x  | 
-|Temperatur unter -5° C|  2x  | 
-|Temperatur unter -15° C|  3x  | 
-|Temperatur unter -30° C|  5x  | 
-|Temperatur unter -45° C|  8x  | 
-|Rauhes Gelände|  2x  | 
-|Bergiges Gelände|  3x  | 
-|Sandiges Gelände|  3x  | 
-|Sumpfgebiet|  4x  | 
-|Treffer oder Wundenmalus über 25%|  2x  | 
-|Treffer oder Wundenmalus über 50%|  4x  | 
-|Mehr als 10 Stunden kein Schlaf  |  2x  | 
-|Mehr als 15 Stunden kein Schlaf  |  3x  | 
-|Mehr als 20 Stunden kein Schlaf  |  4x  | 
-|Mehr als 25 Stunden kein Schlaf  |  5x  | 
-^  Tabelle 4.8 Erschöpfungsmodifikationen  ^| 
  
 \\ \\
  
  
rules/rms/misc.1591721877.txt.gz · Last modified: 2020/06/09 18:57 by publisher